ITAS-News

ITAS-News

ITAS-News

New EU-Project

WORKS: Work Organisation and Restructuring in the Knowledge Society

The WORKS-project [1] is a pan-European research project aiming to improve the understanding of the major changes taking place in the area of work in the knowledge-based society. The project started in June 2005 and will last until May 2009. On September 15 and 16 the kick-off-meeting took place in Leuven, Belgium. The WORKS project consists of 18 partners from 13 European countries and is coordinated by the Higher Institute for Labour Studies (HIVA) at the University of Leuven, Belgium. WORKS is in line with several EU-Projects like e.g., SOWING [2], the STILE and the EMERGENCE project. Especially the theoretical concepts of EMERGENCE [3], which was finished in 2003, will have a major influence on WORKS. Even today the introduction of new information and communications technologies still has an important impact on employment and the organisation and structure of work, but also on the whole political, social and cultural life of modern societies.

To cope with this complex change the WORKS project has set up a comprehensive research programme with a well structured organisation. The ITAS project group will participate mainly in the elaboration of the theoretical concepts and the qualitative research pillar of the project. Within ITAS, WORKS belongs to the research area „knowledge society, knowledge system and knowledge policy“. The following description introduces the thematic structure and gives some ideas about the complexity of the project.

1     The main objectives of WORKS

The overall objectives of the WORKS project are to improve the understanding of changes in work in the knowledge-based society, the driving forces behind them and their implications for the use of knowledge and skills, for flexibility and for the quality of life. In particular, new forms of work organisations will be analysed taking account of global value chain restructurings and regional institutional contexts. Paying regard to the global forces and of the regional diversity within Europe, the project will investigate the evolving division of labour within and between organisations and the related changes at the workplace. The implications for the use of skills and knowledge, for flexibility and for the quality of work as well as the impact on occupational identities, time use and learning of individuals will be investigated in a comparative perspective. The role of the social dialogue and of the varieties of institutional shaping in Europe will receive particular attention. WORKS aims at resulting in important improvements in relation to the state-of-the-art in combining the analysis of restructuring and changes of work organisation with investigations in individual biographies and household dynamics and their institutional contexts of welfare systems. These overall objectives encompass four key issues and several related research questions:

1.1     Changes in work organisation from the perspective of global restructuring of value chains

One of the underlying assumptions of WORKS is that the changes in work organisation can only be understood in the context of a global restructuring of value chains, entailing a simultaneous decomposition and recomposition of sectors, organisations and labour processes. A complex array of drivers of these restructuring trends can be identified, in particular the globalisation of markets, the liberalisation of trade, the development and spread of new information and communications technologies, the deregulation of labour markets and the commercialisation of the public sector. Important analytical questions in this context are:

1.2     Changes in use of knowledge and skills and different ways of achieving flexibility

The changes in work organisation and at the workplace, accrued from the new global division of labour, are accompanied by (and in some cases enabled by) the codification of skills and knowledge leading simultaneously to new forms of flexible and autonomous 'knowledge work' but also to new forms of Taylorism. This can result in a dual process of decomposition and recomposition of skills and occupational identities on the one hand and to different ways of achieving flexibility on the other hand. Important analytical questions in this context are:

1.3     Changes in the use of time and occupational identities and implications for the quality of life of individuals

Because work organisation is shaped interactively both by structural forces and by the agency of individuals at a local level it is necessary to combine the study of institutional organisations with the study of individuals. The appearance of new groups on the labour market and the changing patterns of labour market behaviour are decisive factors for the social impacts of changes in work, which affect groups differentially according to their specific social positions, gender, ethnicity, age, educational background and other social variables. Occupational identities are blurring, professional trajectories more uncertain and individuals are confronted with the need for a different time use. These changes can have a deep impact on the quality of life. Important analytical questions in this context are:

1.4     Social dialogue and the regional institutional context

The 'knowledge-based society' cannot be seen as a single undifferentiated global entity. Regional and national institutions continue to contribute to distinctive trajectories, thus rendering it necessary to carry out comparative research and develop explanatory models for differing regional development paths and to consider what this means for the European context. This considerable heterogeneity within Europe of skill supply, levels of employment, welfare systems, and economic sectors makes it difficult to understand the factors underlying economic restructuring and to examine their quantitative and qualitative impact on working conditions and the quality of life. Important analytical questions in this context are:

2     Structure of the research programme

The research programme encompasses four key pillars which structure the research process:

Key pillar 1: Theories and concepts

Taking account of the richness of research traditions in each of the countries involved and at the European level, the project will contribute to the integration and innovation of theories and concepts understand the major changes in work. The integration and innovation of the theoretical and conceptual approaches will take account of this existing knowledge, will be based on robust empirical research, carried out in the research programme of the project and will be assessed in active dialogues with the broader scientific community.

Key pillar 2: Quantitative analysis

A feasibility and benchmarking study of the national and European statistical systems regarding the quantitative analysis of changes in work organisation, in individual and household surveys will lead to the identification of best practice indicators for European comparative research. This will underpin focused comparative secondary analysis and will enhance initiatives for more convergence of existing organisation surveys.

Key pillar 3: Qualitative research

A major research activity of WORKS is to carry out case studies in organisations to provide windows into the restructuring of value chains at strategic points to illuminate changes in the organisation of work within and between organisations and to investigate the related changes for knowledge and skills and for flexibility issues at the level of the workplace. Related to this, qualitative research at the individual level will be carried out in order to analyse the implications for the quality of work, time use, learning and occupational identities.

Key pillar 4: Policy, institutions and social dialogue

The national varieties of the institutional, policy and social dialogue contexts which have an impact on work organisations and individuals will be mapped and compared in a first phase. Related to the qualitative research within organisations, the role of institutional regulations and of the social dialogue for shaping work and its implications for the quality of life will be investigated.

Besides the key pillars the following three dimensions, laid horizontally to the whole research process, structure the project:

Horizontal dimension 1: Contributing to a European Research Area on changes in work

Essential for this research project is its contribution to the development of an integrated European Research Area for the study of changes in work. Besides the integrating and innovating character of the core research activities, this aim is addressed by involving researchers from outside the project, by the project's contribution to more convergence of organisation survey practices, by the development of methodologies for carrying out qualitative research in work organisation and with individuals, which are sufficiently rigorous to allow for comparability whilst retaining sensitivity to cultural and institutional differences, and by the project's initiatives to link the research to training of researchers.

Horizontal dimension 2: Involvement of stakeholders

Fundamental to the achievement of the major research objective is the need to root the programme of research in a framework informed and supported by users and stakeholders. A key strategy of the project is its active collaboration with a Global Reference Group to compare European developments with those elsewhere in the world and to identify the niches of European regions in the new global division of labour. Further, the social partners and other policy stakeholders will be involved actively in the projects' research and training initiatives and a comprehensive programme of dissemination will be established, including two international conferences.

Horizontal dimension 3: Gender mainstreaming

Gender mainstreaming is built in throughout the whole project, by assessing and including the gender dimension in the project's research methodologies, by analysing the empirical findings including the perspective of the gender contract; and by devoting particular attention to gender equality in the reporting, training and dissemination initiatives.

The next activities in the project will contain the identification of the different national research traditions in order to conceptualize the further research process. Besides, parallel activities in the four key pillars are planned – e.g. a workshop of the key pillar „Policy, institutions and social dialogue“ which took place in November 2005 in Lisbon, Portugal. The next steps for ITAS will encompass the preparation of the case studies in the qualitative research pillar. Therefore an international comparative research methodology will be developed. A training seminar in May 2006 in Vienna, Austria will acquaint all involved institutes with this new methodology.

Project Team at ITAS: Bettina-Johanna Krings (project leader), Linda Nierling and Martin Bechmann who will participate as a freelancer while finishing his Ph.D. thesis on 'Soziale und kulturelle Strukturen neuer Berufsfelder in der Informationsgesellschaft. Informatikfachkräfte und gesellschaftlicher Wandel der Arbeit'.

(Linda Nierling, Bettina-Johanna Krings)

Start des Verbundprojekts „RiskHabitat MegaCities“ der Helmholtz-Gemeinschaft

Die Auftaktveranstaltung zum HGF-Verbundprojekt fand am 22. September im Forschungszentrum Karlsruhe statt. Prof. Armin Grunwald, Leiter des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) betonte als Gastgeber dieser Veranstaltung, dass die Entwicklung von geeigneten Steuerungsinstrumenten für den Risikolebensraum MegaCities nicht nur dringlich im Eigeninteresse dieser Millionenstädte sei, sondern ebenso essentiell für eine nachhaltige weltweite Entwicklung.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von neun Instituten aus fünf Forschungszentren der Helmholtz-Gemeinschaft werden sich ab Oktober 2005 unter der Koordination des Umweltforschungszentrums Leipzig (UFZ) mit Risiken und Chancen der weltweiten Mega-Urbanisierung beschäftigen. Für Prof. Bernd Hansjürgens, Sprecher des Fachbereichs „Sozialwissenschaftliche Umweltforschung (ÖKUS)“ am UFZ und Koordinator des Verbundprojekts, sei es das zentrale Ziel, das System MegaCity besser zu verstehen und daraus Wege in Richtung nachhaltiger Entwicklung abzuleiten. Hierzu sollen die treibenden Kräfte einer weltweiten Urbanisierung erforscht, grundlegende Nachhaltigkeitsdefizite identifiziert und geeignete Lösungsstrategien zur Bewältigung der ökologischen, sozialen und ökonomischen Risiken erarbeitet werden.

Innerhalb der 18-monatigen Sondierungsphase wird das Projektteam die orientierenden Querschnittsthemen „Nachhaltige Entwicklung“, „Risiko“ und „Steuerung (Governance)“ mit konkreten MegaCity-typischen empirischen Themenfeldern wie Energie- und Wasserversorgung, Landnutzungskonflikte, Luftverschmutzung oder sozialräumliche Polarisierung verknüpfen um daraus eine Roadmap für die anschließende mehrjährige Vertiefungsphase zu zeichnen. Für die beiden Querschnittsthemen „Risk Concept“ und „Sustainable Development“ stellt ITAS die Sprecher und wird zudem in jedem der empirischen Themenfelder mitarbeiten.

Das Forschungsprogramm wird sich zunächst in Santiago de Chile mit einem Zentrum für nachhaltige urbane Entwicklung verankern, von wo die Helmholtz-Initiative auf weitere lateinamerikanische Ballungszentren ausgedehnt werden soll. Zum ITAS-Team, das im Verlauf des Projekts noch ergänzt werden kann, gehören derzeit Helmut Lehn, Jürgen Kopfmüller, Juliane Jörissen, Gotthard Bechmann und Nicola Hartlieb.

(Helmut Lehn)

 

 

Neues Projekt

Systemische Risiken in Versorgungssystemen – Strategien zum Umgang am Beispiel Arzneimittelwirkstoffe im Trinkwasser

ITAS beteiligt sich an einem vom BMBF geförderten Verbundprojekt zur sozial-ökologischen Forschung. Das Projekt „Systemische Risiken in Versorgungssystemen – Strategien zum Umgang am Beispiel Arzneimittelwirkstoffe im Trinkwasser“ wird von dem „Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) GmbH“ koordiniert. Neben ITAS, das mit Gotthard Bechmann vertreten sein wird, arbeiten die Sektion „Angewandte Umweltforschung“ des Instituts für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene am Universitätsklinikum Freiburg, und die Institute für physische Geografie, für Mineralogie und für Zoologie der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main mit. Die Laufzeit beträgt 30 Monate und begann im Oktober 2005.

Im Zentrum des Vorhabens steht die Untersuchung des systemischen Risikos, das durch Arzneimittel für die Trinkwasserversorgung entsteht, und die Identifikation und Erprobung adäquater Formen des Umgangs mit diesem Risiko aus sozial-ökologischer Perspektive.

Besonderes Augenmerk wird dabei auf die subjektive Risikowahrnehmung der Wassernutzer/innen und die Risikokommunikation gelegt. Die Ergebnisse dienen nicht alleine der Vorbereitung der Wasserversorgungsunternehmen auf Akzeptanzkrisen mit systemisch-riskantem Ausgang, sondern zeigen zugleich auch Möglichkeiten für wissenschaftlich-technische Innovationen auf – wie z. B. die Entwicklung umweltverträglicher Wirkstoffe und anderer Verabreichungsformen von Pharmaka (etwa über die Haut) sowie Differenzierungen in der Abwasserwirtschaft. Abschließend werden die erarbeiteten Ergebnisse verallgemeinert, da das betrachtete systemische Risiko exemplarisch für andere Risiken steht, die die Zentralfunktionen von Versorgungssystemen gefährden. ITAS hat theoretische und experimentelle Arbeiten zur Risikokommunikation und zum Risikomanagement übernommen.

(Gotthard Bechmann)

 

 

Neues Projekt

Begleitforschung für TT-Instrumente: Industriearbeitskreise

Im Auftrag des Bereiches „Produktion und Fertigungstechnologie“ (PFT) des Projektträgers Forschungszentrum Karlsruhe (PTKA) hat ITAS ein neues Projekt aufgenommen, das sich den so genannten Industriearbeitskreisen widmet. Diese werden vom PTKA-PFT zu den vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundprojekten eingerichtet und orientieren sich an neuen Themen und Verfahren in der Produktionsforschung. Sie begleiten dabei Projekte, werden aber auch nachlaufend aktiv. Industriearbeitskreise sind ein wichtiges Instrument des Technologietransfers (TT), das primäre Transfermaßnahmen (wie Projektberichte, Abschlusspräsentationen, Ausstellungen) ergänzt. Hier erhalten Forschungsinstitute, Berater und Unternehmen, die nicht direkt an diesen Verbundprojekten beteiligt waren, die Gelegenheit, an den erarbeiteten Forschungsergebnissen zu partizipieren. Ziel des ITAS-Projektes ist es, Vorschläge zu entwickeln, ob und gegebenenfalls wie dieser Ansatz der Industriearbeitskreise weiterentwickelt werden kann. ITAS wird dabei Expertengespräche und Verfahren der teilnehmenden Beobachtung einsetzen. Befragt werden u.a. die Leiter und Teilnehmer ausgewählter Industriearbeitskreise sowie Mitarbeiter/innen des Projektträgers. Der volle Projekttitel lautet: „Begleitforschung für TT-Instrumente: Industriearbeitskreise (IAK). Arbeitsweisen, Erfolgsfaktoren und Optimierungschancen.“ Die ITAS-Mitarbeiter Bernd Wingert und Arnd Weber werden das Projekt durchführen. Das Projekt hat eine Laufzeit von Juli 2005 bis Juli 2007.

(Bernd Wingert)

 

 

New EU-Project

Knowledge Politics and New Converging Technologies: A Social Science Perspective (Knowledge NBIC) [4]

KNOWLEDGE NBIC is a pan-European research project, bringing together six European partners and one from Israel, co-ordinated by the Karl-Mannheim Chair of Cultural Studies, Zeppelin University, Friedrichshafen, Germany [5] for a duration of 30 months. The project will start in January 2006. It is a study on knowledge and the anticipated social consequences emerging from the NBIC fields, using a social scientific perspective. It will investigate the patterns of knowledge production in the NBIC fields as well as the actual and potential use of and social resistance to such knowledge.

In terms of knowledge production, the attention will focus on demonstrating the institutional settings in which the NBIC fields are pursued and promoted. Relevant questions are: Who are the key actors involved? Which part do they play in the overall ecology of both academic knowledge and socially relevant technologies? What funding mechanisms are used to promote convergence or synergy among different technological fields? Given the different origins of these fields, when and why did they start to 'converge' and to what extent?

With respect to the use of and resistance to this knowledge, the project will give attention to the growing moral, political and economic pressure to regulate, control or even forbid novel knowledge as well as technical devices emerging from NBIC technologies. In several not only European countries, such pressures have already become apparent referring to biotechnology, stem-cell research and – newly – nanotechnology. Promising an integration of biological reproduction processes, mental mechanisms of learning and information management at the nanoscale, the new converging technologies can be expected to raise similar or even more accentuated concerns.

At this stage, as very little is yet known about the 'converging' component of 'converging technologies', especially from the social scientific perspective, all activities focus on exploration. Therefore, the project will combine exploratory studies with networking activities in order to build up a community interested in this emerging research area of Science and Technology.

ITAS' role in the project is to frame the research design and to interview stakeholders on EU level; these tasks will be taken over by Gotthard Bechmann.

Notes

[1] See http://www.worksproject.be

[2] See http://www.itas.fzk.de/deu/tadn/tadn991/inhalt.htm.

[3] Emergence is the abbreviation of „Estimation and Mapping of Employment Relocation in a Global Economy in the New Communications Environment“, see also http://www.emergence.nu.

[4] NBIC is the abbreviation for Nanotechnology, Biotechnology, Information Technology and Cognitive Science

[5] Members of the consortium are the Interdisciplinary Centre for Comparative Research in the Social Sciences (ICCR), Vienna, Austria; Sociology Department, Social Theory Centre, University of Warwick, United Kingdom; Centre Interdisciplinaire de Recherche Comparative en Sciences Sociales (CIR) Paris, France; Foundation for European Science Cooperation of Polish Academy of Science, Warsaw, Poland; Interdisciplinary Centre for Technological Analysis and Forecasting, Tel-Aviv University (ICTAF), Israel, Zeppelin University, Friedrichshafen, Germany and ITAS, Research Centre Karlsruhe, Germany

(Gotthard Bechmann)

 

 

Personalia

Zum Weggang von Ingrid Ruhle-von Berg

Ingrid Ruhle-von Berg verließ ITAS zum 1. August und wechselte in den Ruhestand. Diplom-Übersetzerin von der Ausbildung her, kam sie am 1.1.1975 als ehemalige Mitarbeiterin des Arbeitsbereichs Forschungsplanung der Studiengruppe für Systemforschung zum Forschungszentrum Karlsruhe. Bereits dort reichte ihr Aufgabenspektrum weit über das einer Übersetzerin hinaus.

Bei AFAS arbeitete sie zunächst an der Studie zum großtechnischen Einsatz der Kernenergie mit, einerseits bei der Projektkoordination, andererseits bei Analysen zur Akzeptanz der Kernenergie. Mit einem entsprechenden Aufgabenspektrum war sie auch an der großen TA-Studie zum verstärkten Einsatz der heimischen Steinkohle zur Mineralölsubstitution beteiligt.

Ab Mitte der 1980er Jahre war sie die maßgebliche Mitarbeiterin beim Aufbau der vom Forschungsministerium geführten Datenbank zur Technikfolgenabschätzung (TA-Datenbank). Zu ihren Aufgaben gehörten die Konzeption der Datenbankstruktur, der Entwurf von Erhebungsbögen sowie die Betreuung der in der Datenbank erfassten Einrichtungen zur Technikfolgenabschätzung, insbesondere der ausländischen.

Seit 1992 war sie dann verantwortliche Redakteurin der TA-Datenbank-Nachrichten, die zunächst im Rahmen des TA-Datenbank-Projekts zur Verbesserung der Nutzung der Datenbank entwickelt wurden. Ihr ist es insbesondere zu verdanken, dass die TA-Datenbank-Nachrichten, die inzwischen in „Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis“ umbenannt wurden, zum wichtigsten Forum für die TA in Deutschland geworden sind.

(Reinhard Coenen)

Zum Weggang von Günter Halbritter

Günter Halbritter ist Physiker und wurde 1969 Mitarbeiter des damaligen Kernforschungszentrums Karlsruhe. Er war zunächst im Institut für Angewandte Reaktorphysik (IAR) bzw. im Institut für Angewandte Systemtechnik und Reaktorphysik (IASR) tätig. Er ist einer der „Gründungsmitarbeiter“ der ITAS-Vorläuferorganisation „Abteilung für Angewandte Systemanalyse“ (AFAS), in der er seit Januar 1977 tätig war und wo er unter anderem zu Fragen der Strahlenexposition bei unterschiedlichen Energietechniken, zu möglichen Auswirkungen erhöhter Kohlendioxidkonzentration auf das Klima (1982), zum Zusammenhang zwischen Umweltbelastung und Verkehr sowie zu weiträumigen Immissionsanalysen von Luftschadstoffen forschte.

Im Oktober 1986 folgte Günter Halbritter einer neuen beruflichen Herausforderung und übernahm die Tätigkeit des Geschäftsführers des Rates von Sachverständigen für Umweltfragen (SRU) in Wiesbaden, in der er nicht nur sein fachliches Wissen einbringen, sondern auch zahlreiche Einsichten in die Interaktionen von Politik, Wissenschaft und Wirtschaft im Umweltbereich erlangen konnte.

Diese Erfahrungen sind ein wichtiger Grundstein des „dritten Teils“ seiner beruflichen Laufbahn, dem Aufbau und der erfolgreichen Leitung der Verkehrsgruppe am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse ab 1995. In mehreren umfangreichen Projekten, zunächst für den Deutschen Bundestag und später für das Bundesforschungsministerium, widmete er sich den Möglichkeiten und Grenzen neuer technischer Ansätze im Verkehrsbereich sowohl zur Reduktion von Umweltbelastungen als auch zur Verbesserung der verkehrlichen Effizienz.

Schon frühzeitig engagierte sich Günter Halbritter auch in der Ausbildung wissenschaftlichen Nachwuchses, unter anderem durch Lehrverpflichtungen zu Umwelttechnik und Umweltrecht an der FH Karlsruhe. 1997 wurde er zum Honorarprofessor ernannt.

Im August 2005 feierte Günter Halbritter seinen 65. Geburtstag und verließ ITAS. Er wechselte in den Ruhestand – nicht ohne (nicht nur wissenschaftliche) Zukunftspläne.

(Torsten Fleischer)

Zum Wechsel von Ulrich Riehm an das TAB

Ulrich Riehm, seit 1979 Mitarbeiter in der Abteilung für Angewandte Systemanalyse (AFAS), die 1995 im Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) aufging, wechselte zum 1.6.2005 für zwei Jahre zum Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestages (TAB) nach Berlin. Dort wird Ulrich Riehm, dessen zahlreiche Veröffentlichungen verschiedene Aspekte des Einsatzes von Informations- und Kommunikationstechnologien behandeln, als erstes im Projekt „Internetkommunikation in und mit Entwicklungsländern – Chancen für die Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel Afrika“ mitarbeiten.

Zum Weggang von Matthias Werner

Matthias Werner, seit März 2002 Doktorand am ITAS, hat zum 1.12.2005 an das Interuniversitäre Forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur (IFZ) in Graz gewechselt. Dort entsteht derzeit ein neuer Forschungsschwerpunkt zu den gesellschaftlichen Aspekten der Informations- und Kommunikationstechnologien, an dessen Aufbau er beteiligt sein wird. Seine Dissertation zum Thema „E-Government und Verwaltungshandeln. Auswirkungen der Informatisierung und Vernetzung auf Prozesse kommunalen Planens und Entscheidens“ wird er im kommenden Jahr abschließen. Betreut wurde seine Arbeit am ITAS von Gotthard Bechmann und von Prof. Dr. Frank Nullmeier (Institut für Politikwissenschaft der Universität Bremen). Während seiner Zeit am ITAS war er außerdem Mitarbeiter im BMBF-Projekt „Neue Medien und Verwaltungshandeln – Demokratisierung und Rationalisierung“.

Zum Weggang von Tobias Woll

Tobias Woll, seit Juli 2001 Doktorand am ITAS, hat zum 1.9.2005 an die Universidade Nova de Lisboa, Facualdade de Ciências e Tecnologia gewechselt. Dort wird er in dem EU-Projekt WORKS mitarbeiten, das den Wandel der Arbeitsorganisation in der Wissensgesellschaft behandelt (siehe zur Projektbeschreibung den Beitrag in diesem Heft). Die Arbeit an seiner Dissertation mit dem Titel „Die Kluft zwischen Wissen und Handeln. Hemmnisse und Defizite bei der Realisierung von nachhaltigen Sanierungen im Altbaubestand“ wird er voraussichtlich in diesem Jahr abschließen. Betreut wurde die Arbeit am ITAS durch Juliane Jörissen und durch Prof. Dr. Bernd Hamm (Lehrstuhl für Siedlungs-, Umwelt- und Planungssoziologie an der Universität Trier). Während seiner Zeit am ITAS hat Tobias Woll außerdem in dem EU-Forschungsprojekt „Sustainable Urban Tourism. Involving Local Agents For New Forms of Governance (SUT-Governance)" mitgearbeitet.

Neue Doktorandin am ITAS

Seit dem 1. September 2005 ist Constanze Scherz bei ITAS als Doktorandin beschäftigt. Sie ist Diplom-Sozialwissenschaftlerin und beendete ihr Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin im Jahr 2001. Im März 2002 wurde sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im TAB. Dort hat sie in Projekten zu verschiedenen Bereichen der Technikfolgenabschätzung gearbeitet, zuletzt in den Projekten „Zukunftstrends im Tourismus“ und „Technikakzeptanz und Kontroversen über Technik: Neue Formen des Dialoges zwischen Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit“. In ihrer Dissertation widmet sie sich dem Thema „Politikberatung und ihre Entwicklung zu einer eigenständigen Wissenschaftsdisziplin. Probleme und Herausforderungen vor dem Hintergrund einer sich ändernden Beratungskultur“. Betreut wird die Arbeit am ITAS von Gotthard Bechmann und von Prof. Dr. Ortwin Renn (Universität Stuttgart).

 

 

Biomassepotenzial für synthetische Kraftstoffe ist in Baden-Württemberg vorhanden

Der Abschlussbericht einer Untersuchung von ITAS zum Biomassepotenzial in Baden-Württemberg für die Bereitstellung synthetischer Kraftstoffe liegt nun als Publikation vor und ist online verfügbar.

Ausgangspunkt für die im Auftrag der DaimlerChrysler AG durchgeführte Studie war die Fragestellung, ob und unter welchen Rahmenbedingungen die ganzjährige Biomasseversorgung zweier Biomassekonversionsanlagen (jährliche Produktion von jeweils 200.000 Tonnen an synthetischem Kraftstoff) in Baden-Württembergs sicherzustellen ist.

Die Ergebnisse zeigen, dass in Baden-Württemberg mit Stroh, Heu (Pflegeschnitt von aus der Produktion gefallenem Grünland), Silomais (von Brachflächen) und Waldrestholz ein Biomasseaufkommen von rd. 4 Millionen Tonnen Trockenmasse pro Jahr bereitgestellt und potenziell energetisch genutzt werden könnte. Restriktionen, resultierend aus der bisherigen Nutzung oder aus dem Humushaushalt des Bodens, sind dabei berücksichtigt. Waldrestholz ist hierbei der dominante Biomasseträger, gefolgt von Stroh.

Mit Blick auf die Biomasselogistik ist an den beiden untersuchten Standorten Nord (bei Heilbronn) und Süd (bei Sigmaringen) ein Erfassungsradius von 50 bis 60 km ausreichend, um 1 Million Tonnen Trockenmasse an Biomasse pro Jahr bereitstellen zu können. Hierbei kostet die Bereitstellung von Waldrestholz rund 60-70 Euro pro Tonne Trockenmasse, Getreidestroh ist rund 20-30 Euro teurer. Die Bereitstellung von Heu oder von Silomais schneidet dagegen deutlich ungünstiger ab.

Die Ergebnisse der Studie stützen die generelle Einschätzung, dass Biomasse für die Produktion von synthetischen Kraftstoffen potenziell zur Verfügung steht. Weitergehende Abschätzungen zeigen aber, dass der Abstand zur Wettbewerbsfähigkeit deutlich größer ist als bei der Wärme- und Strombereitstellung aus Biomasse.

Der nächste Schwerpunkt von TA-TuP wird auf Ergebnisse dieser Studie zurückgreifen und das Thema „biogene Kraftstoffe“ vertiefen.

Bibliografische Angaben

Leible, L.; Kälber, S.; Kappler, G., 2005:
Entwicklung von Szenarien über die Bereitstellung von land- und forstwirtschaftlicher Biomasse in zwei baden-württembergischen Regionen zur Herstellung von synthetischen Kraftstoffen – Mengenszenarien zur Biomassebereitstellung. Studie im Auftrag der DaimlerChrysler AG, Juni 2005; http://www.itas.fzk.de/deu/lit/2005/leua05a.pdf

 

 

Buchvorstellung

ITAS-Studie „Zukunftsfähiges Wohnen und Bauen“ soeben als Band 7 der Reihe „Global zukunftsfähige Entwicklung – Perspektiven für Deutschland“ erschienen

Auf der Basis des integrativen Nachhaltigkeitskonzepts der Helmholtz-Gemeinschaft, das unter der Federführung von ITAS entwickelt wurde, wird eine ausführliche Problemanalyse für den Bereich Wohnen und Bauen in Deutschland vorgelegt. Die Analyse stellt das Bedürfnis Wohnen in den Mittelpunkt und berücksichtigt alle gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aktivitäten, die zu seiner Befriedigung erforderlich sind. Die vorliegenden Ergebnisse sollen interessierten Politikern, Wissenschaftlern und Praktikern aus Bauwirtschaft, Wohnungswirtschaft, Stadt- und Regionalplanung Anregungen geben, wie die Hemmnisse, die einer nachhaltigen Entwicklung in diesem Bereich entgegenstehen, beseitigt werden könnten.

Bibliografische Angaben

Jörissen, J.; Coenen, R.; Stelzer, V., 2005:
Zukunftsfähiges Wohnen und Bauen. Herausforderungen, Defizite, Strategien. Berlin: edition sigma (Global zukunftsfähige Entwicklung – Perspektiven für Deutschland, Bd. 7), ISBN 3-89404-577-9, 354 S., 22,90 Euro

Cover