Europäische Fachtagung "Virtueller Campus" - Szenarien - Strategien - Studium Hildesheim, 19. - 21. September 2001

Ankündigungen

Europäische Fachtagung

"Virtueller Campus" - Szenarien - Strategien - Studium
Hildesheim, 19.-21. September 2001

Die Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V. (GMW) veranstaltet ihre diesjährige Tagung in Zusammenarbeit mit dem Projekt "Virtueller Campus" des Zentrums für Fernstudium und Weiterbildung der Universität Hildesheim.

Ziele und Themen

Virtuelle Hochschulen sind weltweit in der Diskussion. Politik, Hochschulen sowie Pioniere in Forschung und Lehre entwerfen Konzepte, investieren in neue Modelle bzw. strategische Bündnisse und realisieren mit großem Einsatz Module, Technologien und geeignete Organisationsmuster. Für die GMW und für den Entwicklungsverbund Virtueller Campus spielt die Verknüpfung mit der Organisationsentwicklung in Hochschulen eine zentrale Rolle. In der diesjährigen Fach- und Jahrestagung - von GMW und VC gemeinsam organisiert - werden mit Blick auf den gegenwärtigen Stand der Diskussion folgende Aspekte thematisiert: 

Die Tagung gliedert sich in die Blöcke 

Ziel der Fachtagung ist, den derzeitigen Stand der Entwicklungen zu präsentieren, die Verknüpfung der verschiedenen Ebenen zu diskutieren und geeignete Folgerungen zu formulieren.

Angesprochen sind interessierte Fachleute, die sich mit Entwicklung, Einsatz, Voraussetzungen und Folgen der modernen Medien sowie der Kommunikationstechnologie in der Lehre befassen. Die Tagungssprachen sind Deutsch und Englisch. Alle ausgewählten Beiträge werden in der Buchreihe "Medien in der Wissenschaft" im Waxmann-Verlag veröffentlicht. Der Band soll zur Tagung vorliegen. Beiträge können in englischer und deutscher Sprache vorgetragen werden. Weitere Informationen zur Tagung und zu den Bewerbungsmodalitäten stehen im Netz.

Weitere Informationen unter:

http://www.uni-hildesheim.de/zfw/vc/tagung