Sonstiges
Call for papers zum FIFF KOMMUNIKATION - Themenheft "Sicherungsinfrastrukturen"
Call for papers zum FIFF KOMMUNIKATION - Themenheft "Sicherungsinfrastrukturen"
(Heft 3/97, erscheint September 1997)
Im Zuge der weltweiten Vernetzung von Informationssystemen gewinnt die Information als Dienstleistung immer größere Bedeutung. Die Kommunikation wird mehr und mehr auf technische Systeme verlagert. Dafür werden Infrastrukturen geschaffen, um Information überall verfügbar zu machen. Dies führt jedoch zu einem wachsenden Bedarf an Sicherheit in offenen Systemen.
Technische Lösungen für Sicherungsprobleme sind in vielfältiger Art bereits in der Diskussion. Es fehlen jedoch noch Konzepte zur gesellschaftlichen Einbettung dieser Systeme. An dieser Stelle ist der interdisziplinäre Diskurs gefragt. Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind für Sicherungsinfrastrukturen notwendig, welche Schritte müssen unternommen werden, damit diese Infrastrukturen sozialverträglich und für den Benutzer akzeptabel sind?
- In der FIFF KOMMUNIKATION, der Zeitschrift des Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (FIFF e.V.) wird in Heft 3/97 das Thema "Sicherungsinfrastrukturen" kritisch diskutiert - es sollen die gesellschaftlichen Aspekte einer "sicheren" Informationsgesellschaft aus verschiedenen Perspektiven diskutiert werden. Informatik, Politik, Sozialwissenschaften, Gesellschaft, Philosophie, Technikbewertung sollen dazu in diesem Heft wieder zu einem gemeinsamen Thema zusammenkommen.
- Das Heft erscheint im September 1997.
Redaktionsschluß wird Juni 1997 sein. Bis dahin müssen die fertigen Artikel bei uns vorliegen. - Mögliche Themen sind:
- Motivation und Notwendigkeit von Sicherungsinfrastrukturen
- Elemente einer Sicherungsinfrastruktur
- Zertifizierungsinstanzen
- Pilotprojekte
- Vertrauen, Akzeptabilität, Akzeptanz
- Sozialorientierte Gestaltung von Sicherungsinfrastrukturen, Alternativen
- Großtechnische Systeme: Allgemeinere Aspekte von Sicherungsinfrastrukturen. - Gesucht werden wissenschaftliche Artikel, Pamphlete und einführende Tutorials, um ein möglichst breites Bild der Entwicklung zu erhalten. Auch Cartoons, Buchbesprechungen und sonstige Meinungsbilder sind sehr willkommen. Nicht nur kritische, sondern auch visionäre, philosophische, technikfreundliche, ... Beiträge sind ausdrücklich erwünscht.
- Für ein "Streitgespräch" werden auch noch zwei Gesprächspartner gesucht (ein Befürworter und ein Kritiker von Sicherungsinfrastrukturen).
Falls Sie
- am Themenheft Sicherungsinfrastrukturen mitarbeiten wollen,
- einen Artikel beisteuern wollen,
- am Streitgespräch teilnehmen möchten,
- oder sonst noch eine gute Idee haben,
rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns.
Wir schicken Ihnen gerne detaillierte AutorInnen-Informationen zu.
Kontakt
Kathrin Schier
FB Informatik
Universität Hamburg
Vogt-Kölln-Str. 30, D-22527 Hamburg
Tel.: +49 40 5494-2224
Claus Stark
Medizinische Information
Fachhochschule Heilbronn
Max-Planck-Str. 39, D-74081 Heilbronn
Tel.: +49 7131 504-354