Workshop: Interdisziplinäre Wissenssynthesen - Konzepte, Modellbildung, Handlungspraxis
veranstaltet vom Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS), dem Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) und dem Zentrum für Interdisziplinäre Technikforschung (ZIT) der TU Darmstadt in Verbindung mit dem Netzwerk TA - Darmstadt, 30. Juni - 1. Juli 2005
DOI:
https://doi.org/10.14512/tatup.14.3.140Keywords:
Darmstadt, GND, Interdisziplinarität, Kongressbericht, Methode, Wissenschaftsentwicklung, WissenschaftsforschungDownloads
Published
01.11.2005
How to Cite
1.
Daschkeit A. Workshop: Interdisziplinäre Wissenssynthesen - Konzepte, Modellbildung, Handlungspraxis: veranstaltet vom Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS), dem Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) und dem Zentrum für Interdisziplinäre Technikforschung (ZIT) der TU Darmstadt in Verbindung mit dem Netzwerk TA - Darmstadt, 30. Juni - 1. Juli 2005. TATuP [Internet]. 2005 Nov. 1 [cited 2023 May 30];14(3):140-5. Available from: https://www.tatup.de/index.php/tatup/article/view/3591
Issue
Section
Articles