Beteiligung lernen
Diskussionsbeitrag anlässlich des „Bürgerdialogs Standortsuche“ der Endlager-Kommission
DOI:
https://doi.org/10.14512/tatup.25.1.83Keywords:
Bürgerbeteiligung, GND, Öffentlichkeit, Radioaktiver Abfall, WissenschaftskommunikationAbstract
Partizipation stellt im Bereich der Technologiepolitik nach wie vor einen Trend und im Fall der Endlager-Kommission ein „Pionierverfahren“ dar. Exemplarisch für die Debatte um die Sinnhaftigkeit und Angreifbarkeit professionell organisierter Bürgerbeteiligung geriet beim „Bürgerdialog Standortsuche“ neben Fragen sachgerechter Problembearbeitung und Verfahrensgerechtigkeit auch die Ebene der Medialisierung in den Blick. Vor diesem Hintergrund wäre Partizipation zunächst als Untersuchungsgegenstand per se und nicht als Lösungsstrategie zu fassen. Die methodische Auseinandersetzung in dieser Frage weist weit über einzelne Veranstaltungen und die Endlagerthematik hinaus.
Downloads
Published
How to Cite
Issue
Section
License
Articles in TATuP - Journal for Technology Assessment in Theory and Practice are published under the Creative Commons Licence CC BY 4.0.